Hohe Auszeichnungen für die Führungsspitze
SEK und Schulterband in Sennelager
Beim Schützenfrühstück am Montag in Sennelager gab es in diesem Jahr besonders hohe Ehrungen für die Führungsspitze der Bruderschaft.
Dem 1. Brudermeister des Vereins, Oberst Dirk Koch, wurde aus den Händen des
Bezirksbundesmeisters David Steffens das St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen.
Gewürdigt wurde seine langjährige Tätigkeit als Hauptmann(1999-2007) der 2. Kp.
sowie seit 2007 die Führung als Oberst der Bruderschaft.
In seiner 30jährigen Zugehörigkeit hat er außerdem verschiedene Funktionen in der 2. Kompanie
und der Schießabteilung ausgeübt und ist seit 1985 aktiver Sportschütze.
Weiterhin war er bereits Zepter- und Apfelprinz der Bruderschaft.
Als Oberst hat er nicht nur den Umbau und die Renovierung der Schützenhalle organisiert,
sondern hat auch maßgeblich zu den Änderungen beim Königschießen und der Neustrukturierung
beim diesjährigen Zeitablauf beigetragen.
Besonders überrascht wurde im Anschluss der 2. Brudermeister Helmut Bartsch.
Der stellv. Diözesanbundesmeister Heiner Knocke ehrte den Oberstleutnant Helmut Bartsch
mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz. Nach 14 Jahren als Kassierer(1996-2010)
und 5 Jahren als Oberstleutnant und 2. Brudermeister(seit 2010) hat sich Helmut Bartsch diese
Ehrung mehr als verdient. In der Schießabteilung ist er seit Beginn aktiv und war
ebenfalls 9 Jahre von 1993 bis 2002 im Vorstand.
Er hat somit alle Großprojekte der vergangenen Jahre wie z. Bsp. die Erweiterung der Schützenhalle,
die Neuerrichtung des Daches sowie die Deckenerneuerung im Anbau, der großen Halle
und die Sanierung des Hallenbodens begleitet.
In seinen ebenfalls 30 Jahren als Mitglied war einmal Thronoffizier und repräsentierte die
Bruderschaft 2011/12 als König. Das St. Sebastianus Ehrenkreuz wurde
ihm bereits im Jahre 2009 verliehen.
Erste Gratulanten der Geehrten waren u. a. Bürgermeister Michael Dreier und Landtagsabgeordneter
Daniel Sieveke und der stellv. Landrat Vinzenz Heggen, die in ihren vorherigen Grußworten
ihre besondere Verbindung zum Schützenfest in Sennelager hervorhoben.
Außerdem wurde das Silberne Verdienstkreuz an Hildegard Geppert (Leiterin Chor seit 2001),
Pfarrer i. R. Ulrich Grenz (1. Kp.), Michael Klatte (stellv. Hptm. 3. Kp.),
stellv. Fahnenoffizier Arnold Mersch(3. Kp.) und die
Platzoffiziere Thomas Seitz(3. Kp.) und Konrad Münster(3. Kp.) verliehen.
Mit einer anschließenden Happy Hour klang der Schützenfestmontag erstmalig in den frühen Abendstunden aus.
Foto von links: König Michael Schulz, stellv. Bezirksbundesmeister Josef Schröder, Arnold Mersch,
Thomas Seitz, Oberst Dirk Koch, Michael Klatte, Hildegard Geppert, Oberstleutnant Helmut Bartsch,
Ulrich Grenz, stellv. Diözesanbundesmeister Heiner Knocke, Bezirksbundesmeister David Steffens