Vogelschießen
Unser neues Königspaar:
Dirk Koch mit Christine Koch
2. Kompanie
98. Schuß (60. Schuß Königsmunition)
Unser neues Königspaar:
Dirk Koch mit Christine Koch
2. Kompanie
98. Schuß (60. Schuß Königsmunition)
28. bis 30. Mai 2022
Vogelschießen 14.Mai
Auch wenn in diesem Jahr die „Aktion Frühjahrsputz“ vom ASP coronabedingt ausgefallen ist, trafen sich am 09.04.2022 viele Schützenbrüder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager um eigenständig den Ortsteil zu säubern.
Die ehrenamtlichen Helfer befreiten Sennelagers Straßen und Plätze von Müll und Schmutz. Ein Focus lag hierbei natürlich auf dem Schützenplatz und dem dazugehörigen Vogelstand. Schließlich soll alles zum Vogelschießen am 14.05.2022 und zum Schützenfest, das vom 28.05.-30.05.2022 gefeiert wird in einem top Zustand sein.
Der Feinschliff soll beim nächsten Platzreinigen am 7.Mai erfolgen.
Im Anschluss an die Reinigungsaktion wurde für die Helfer an der Schützenhalle gegrillt. Die Schützen bedanken sich bei der ASP, die für die Gerätschaften gesorgt und den gesammelten Müll abgeholt hat.
Am Sonntag, den 15. Mai fährt unsere Bruderschaft zum Jubiläumsschützenfest nach Stukenbrock-Senne. Abfahrt ist um 13:45 Uhr ab Schützenplatz Sennelager. Die Rückfahrt ist gegen 18:30 Uhr. Anmeldungen nimmt der 2. Brudermeister, Helmut Bartsch, entgegen unter 05254/12203.
Am 05. Juni treffen wir uns um 13:15 Uhr am Rewe Markt in Mastbruch. Von dort aus treten wir an bei der Hatzfelder Kompanie und nehmen im Anschluss am Festumzug in Schloß Neuhaus teil.
Am 16. Juni nehmen wir an der Fronleichnam-Prozession in Sande teil. Die Messe ist um 9:00 Uhr, anschließend die Prozession.
Am 23.Oktober 2021 beging die Schützenbruderschaft Sennelager ihr Patronatsfest mit dem Hubertustag. Oberst Elmar Fortak begrüßte die 118 Teilnehmer in der Schützenhalle. Er freute sich, dass mit dem Patronatsfest nach der Coronapause wieder eine Veranstaltung im üblichen Rahmen stattfinden konnte.
Vor der Messe fand das Hubertuspokalschießen in der Schützenhalle statt. Geschossen wurden drei Schuss verdeckt ohne Probe. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendbrot. Anschließend verlieh Oberst Elmar Fortak die Pokale an die Sieger.
Die Ergebnisse des 63. Hubertuspokalschießens:
1. Platz 3. Kompanie mit 27,93 Ringen
2. Platz 4. Kompanie mit 27,42 Ringen
3. Platz 2. Kompanie mit 27,25 Ringen
4. Platz 1. Kompanie mit 27,15 Ringen
5. Platz Damen mit 26,17 Ringen
Ralf Kükmann war der beste Einzelschütze mit 30 Ringen (Teilerwertung 31,8 Ringe). Er erhielt den Pokal des besten Schützen der 3. Kompanie. Den Pokal für den besten Schützen unter 20 Jahren erhielt Leonard Kamp mit 21 Ringen.
Auf dem Bild: Die Siegermannschaft (3.Kompanie)